Kollaborativ Tipps im Wiki formulieren
Die Lernenden schreiben im Wiki Tipps zu einem vorgegebenen Thema und evtl. mit vorgegebenen grammatischen / lexikalischen Strukturen, dabei ergänzen und korrigieren sie sich gegenseitig. Am Ende entsteht eine Liste mit den gemeinsam erstellten Tipps.
Die Lernenden können Tipps zu einem vorgegebenen Thema in kollaborativer Arbeitsweise schriftlich formulieren.

  • Gruppenarbeit
  • Wiki
  • Strukturen
  • Produktion schriftlich
  • Anwendung
  • Üben
Die Lehrkraft legt für die Arbeit an der Aufgabe ein Wiki an, veröffentlicht die Aufgabenformulierung und evtl. einen Beispieleintrag. Die Lehrkraft informiert die Lernenden über den Beginn der Aufgabe.
Aktivität der Lehrkraft:
Die Lehrkraft verfolgt die Arbeit an der Aufgabe, berät die Lernenden bei entstandenen sprachlichen Schwierigkeiten individuell.

Aktivität der Lernenden:
Die Lernenden sammeln in ihrer Gruppe Tipps zu einem vorgegebenen Thema. Sie systematisieren und formulieren die Tipps gemeinsam in ihrer Gruppe.
Die Lehrkraft kann die fertigen Tipps überprüfen, kommentieren.
Die Lehrkraft kann die Tipps ausdrucken und zur Weiterarbeit am Thema verwenden.
Die Aufgabe eignet sich besonders zum Trainieren schriftlichen Ausdrucks anhand vorgegebener grammatischer oder lexikalischer Strukturen.
Die Aufgabe kann in der Festigungsphase / Anwendungsphase eingesetzt werden.
Die Lernenden arbeiten kollaborativ an einem schriftlichen Text, ohne sich präsent bzw. online synchron treffen zu müssen. Die Lernenden können sich gegenseitig ergänzen und ggf. korrigieren. Am Ende entsteht ein gemeinsames Produkt, das allen zugänglich ist.
Für diese Aufgabe eigenen sich:
- Wiki-Werkzeug auf einer Lernplattform
http://lernen.goethe.de/lernplattform/DIGU/Wiki.pdf
- andere kollaborative Textwerkzeuge wie Etherpad

Wichtige Hinweise:
- Da die Lernenden an den Texten gemeinsam schreiben, kann es dazu kommen, dass Inhalte aus Versehen gelöscht werden. Die Lehrkraft kann die gelöschten Texte im Wiki wiederherstellen.
- Zwar können im Wiki mehrere Personen an einem Text arbeiten, aber nicht zeitgleich, also wenn das Wiki gerade von jemandem bearbeitet wird, soll man abwarten und später noch einmal versuchen.
Klicken Sie auf und schreiben Sie 2-3 Tipps zum Thema [Titel ergänzen], beachten Sie dabei den Gebrauch von [grammatische / lexikalische Strukturen ergänzen].
Sehen Sie sich die Tipps der anderen Lerner Ihrer Gruppe an: Sie können sich gegenseitig ergänzen oder Fehler korrigieren. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf .
Drucken Sie die fertigen Tipps abschließend aus und bringen Sie diese in den nächsten Präsenzunterricht mit.